Handbandsägen

Kurvenschnitte vor Ort – präzise, sauber, wiederholgenau: Handbandsägen verbinden die Schnittqualität einer Bandsäge mit der Mobilität für Baustelle und Werkstatt. Ideal für Radien, Konturen und Ausschnitte in starken Balken, wenn Stich- oder Kettensäge an Schnittbild oder Schnitttiefe an Grenzen stossen. Typische Anwendungen:
  • Sparrenköpfe und Zierprofile mit sauberen Radien

  • Rund-/Freiformausschnitte in Brettschichtholz/Leimbindern

  • Passungen/Anpassungen direkt am eingebauten Bauteil

Handbandsäge

Kurven und Radien in starken Balken – mobil, präzise, 305 mm Schnitttiefe: Die HBS 300 liefert das saubere Schnittbild einer stationären Bandsäge, bleibt aber kompakt für den Einsatz vor Ort. Präzise Bandführung und schneller Bandwechsel sorgen für exakte Ergebnisse bei Radien, Konturen und Gehrungen.

Wofür ist eine Handbandsäge gegenüber Stich/Kettensäge im Vorteil?

Für saubere, präzise Kurvenschnitte mit großer Schnitttiefe – weniger Ausrisse, exaktere Radien und Winkel.

Welche Radien sind machbar?

Je nach Bandbreite: schmale Bänder für enge Radien, breitere Bänder für gerade/weitere Radien mit maximaler Führung.

Wie läuft der Bandwechsel ab?

Die HBS 300 ist auf schnellen Bandwechsel ausgelegt, sodass einfach zwischen Sägebänder gewechselt werden kann.