Anreisswinkel

Schnell, stabil, winkelgenau: Der Anreisswinkel ist das robuste Aluminium-Werkzeug für 90°- und 45°-Anrisse an Kanten und Flächen. Voreingestellte Winkel (3× 90°, 1× 45°) sorgen für sofortige Einsatzbereitschaft; starre Anschlagkante, stabiler Handgriff und gut ablesbare Skalen ermöglichen rechtwinklige Schnitte, Gehrungen und Raster im Handumdrehen. Mit 2 mm Blechdicke, kompakter Grösse und geringem Gewicht vereint er Handlichkeit und Stabilität – ideal für Serienmarkierungen, Zuschnitt und Montage im Holzbau und Innenausbau.

Brühwiler Maschinen Anreisslehre Anreisswinkel W 2020 auf Holz
Brühwiler Maschinen Anreisslehre Anreisswinkel W 2020

Anreisswinkel W 2020

Winkelskala:
3x 90° / 1x 45°
Gewicht:
0,5 kg

Liefer­umfang: Anreisswinkel W 2020

Preis:
CHF 41.65 exkl. MWSt.
EUR 43.82 exkl. MWSt.

Artikelnummer: BBW2020

Winkelskala: 3x 90° / 1x 45°

Grösse: 200x200x350 mm

Material: Aluminium

Gewicht: 0,5 kg

Herstellung: Schweiz

Garantie: 2 Jahre

Liefer­umfang: Anreisswinkel W 2020

Preis: 
CHF 41.65 exkl. MWSt.
EUR 43.82 exkl. MWSt.

Artikelnummer: BBW2020

Häufige Fragen

Wann ist der Anreisswinkel die beste Wahl?

Bei schnellen 90°/45°-Anrissen, Serienmarkierungen und Arbeiten an engen Stellen.

Wie nutze ich die Anschlagkante richtig?

Mit der Referenzkante flächig anlegen, Werkzeug nicht verkanten, ruhig anreissen.

Sind Innen- und Aussenanrisse möglich?

Ja, Anschlagkante versetzen bzw. das Werkstück drehen; bei langen Innenwinkeln ggf. Zimmermannswinkel nutzen.

Wie markiere ich gleichbleibende Abstände?

Skalen nutzen oder Distanzmass am Anschlag anlegen; für Serien Marke setzen.

Welche Stifte/Messer eignen sich?

Feiner Baubleistift (HB–H) oder Anreissmesser für sehr saubere Linien.

Eignung für Gehrungen?

Ja, 45° ist direkt anreissbar; für andere Gehrungen Schmiege/Gehrungslehre einsetzen.

Tipps gegen Ausrisse

Faserverlauf beachten, leichter Druck, ggf. Vorritzen mit Messer.

Wie prüfe ich die Genauigkeit?

Doppelte Linienprüfung (spiegeln); bei sichtbarer Abweichung Werkzeug prüfen/ersetzen.

Auf welchem Material funktioniert er gut?

Holz, Holzwerkstoffe, Platten; auf Metall/Plastik mit geeigneter Markierung (Reissnadel/Marker).

Wartung/Schutz

Staub entfernen, trocken lagern, keine aggressiven Reiniger; Anschlagflächen nicht verformen.

Was unterscheidet Anreiss- vs. Zimmermannswinkel?

Der Anreisswinkel ist kompakter und schneller bei 90°/45°; der Zimmermannswinkel bietet mehr Länge und flexible Konstruktion.

Kombination mit anderen Lehren?

Ja – Anreisswinkel für Basis, Schmiege für Sonderwinkel, Zentrierlehre für Mittellinien.